Archivo:WLM14ES - Molinos La Mancha - Hugo Díaz-Regañón.jpg

Originaldatei (3.777 × 2.518 Pixel, Dateigröße: 2,61 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungWLM14ES - Molinos La Mancha - Hugo Díaz-Regañón.jpg |
English: The Windmills of Consuegra (Castilla-La Mancha, Spain), seen at dusk in the image, were built in the first half of the 19th century and were proclaimed a Spanish Historical Site in 2008.
Español: Los Molinos de Consuegra (Castilla-La Mancha, España), vistos al anochecer en la imagen, fueron construidos en la primera mitad del siglo XIX y fueron declarados «Sitio histórico» en 2008.
Français : Les moulins à vent de Consuegra au crépuscule, dans la province de Tolède en Espagne. Construits au XIXe siècle, ils sont devenus monuments historiques en 2008.
Português: Os Moinhos de Consuegra (Castela-Mancha, Espanha), vistos ao anoitecer. Foram construídos na primeira metade do século XIX e proclamados como Sítio Histórico em 2008.
Bosanski: Vjetrenjače Consuegra (Kastilja-La Mancha, Španija), u sumrak. Izgrađene su u prvoj polovini 19. vijeka a 2008. su proglašene španskim historijskim naslijeđem.
Čeština: Větrné mlýny z 1. poloviny 19. století za soumraku u města Consuegra v oblasti Kastilie-La Mancha. Španělská historická památka od roku 2008.
Magyar: Consuegra (Spanyolország, Kasztília-La Mancha) szélmalmai alkonyatkor. A 19. század első felében épültek, és 2008-ban lettek spanyol történelmi emléknek kikiáltva
|
||
Datum | |||
Quelle | Molinos La Mancha | ||
Urheber | Hugo Díaz-Regañón |
Kameraposition | 39° 27′ 06,91″ N, 3° 36′ 23,54″ W ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 10. Oktober 2014 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer Superzerocool überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Auszeichnungen
|
![]() |
Dieses Bild war am 28. Dezember 2014 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: English: The Windmills of Consuegra (Castilla-La Mancha, Spain), seen at dusk in the image, were built in the first half of the 19th century and were proclaimed as Spanish Historical Site in 2008. Andere Sprachen:
Bosanski: Vjetrenjače Consuegra (Kastilja-La Mancha, Španija), u sumrak. Izgrađene su u prvoj polovini 19. vijeka a 2008. su proglašene španskim historijskim naslijeđem. Čeština: Větrné mlýny z 1. poloviny 19. století za soumraku u města Consuegra v oblasti Kastilie-La Mancha. Španělská historická památka od roku 2008. English: The Windmills of Consuegra (Castilla-La Mancha, Spain), seen at dusk in the image, were built in the first half of the 19th century and were proclaimed as Spanish Historical Site in 2008. Español: Los Molinos de Consuegra (Castilla-La Mancha, España), vistos al anochecer en la imagen, fueron construidos en la primera mitad del siglo XIX y fueron declarados «Sitio histórico» en 2008. Français : Les moulins à vent de Consuegra au crépuscule, dans la province de Tolède en Espagne. Construits au XIXe siècle, ils sont devenus monuments historiques en 2008. Italiano: I mulini di Consuegra in Spagna visti al tramonto. Costruiti nella prima metà del XIX secolo e proclamati sito storico spagnolo nel 2008. Magyar: Consuegra (Spanyolország, Kasztília-La Mancha) szélmalmai alkonyatkor. A 19. század első felében épültek, és 2008-ban lettek spanyol történelmi emléknek kikiáltva |
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2014 hochgeladen.
Afrikaans ∙ Alemannisch ∙ العربية ∙ جازايرية ∙ azərbaycanca ∙ Bikol Central ∙ беларуская ∙ беларуская (тарашкевіца) ∙ български ∙ বাংলা ∙ brezhoneg ∙ bosanski ∙ català ∙ čeština ∙ Cymraeg ∙ dansk ∙ Deutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ euskara ∙ فارسی ∙ suomi ∙ français ∙ Frysk ∙ Gaeilge ∙ galego ∙ עברית ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ հայերեն ∙ Bahasa Indonesia ∙ Ido ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ ქართული ∙ 한국어 ∙ кыргызча ∙ Lëtzebuergesch ∙ latviešu ∙ Malagasy ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Bahasa Melayu ∙ Malti ∙ norsk bokmål ∙ नेपाली ∙ Nederlands ∙ norsk nynorsk ∙ norsk ∙ polski ∙ português ∙ português do Brasil ∙ română ∙ русский ∙ sicilianu ∙ davvisámegiella ∙ slovenčina ∙ slovenščina ∙ shqip ∙ српски / srpski ∙ svenska ∙ ไทย ∙ Tagalog ∙ Türkçe ∙ українська ∙ اردو ∙ oʻzbekcha / ўзбекча ∙ Yorùbá ∙ 中文 ∙ 中文(中国大陆) ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ 中文(香港) ∙ 中文(臺灣) ∙ +/− |
![]() |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
8. Dezember 2009
39°27'6.908"N, 3°36'23.537"W
30 Sekunde
48 Millimeter
100
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:28, 15. Nov. 2014 | ![]() | 3.777 × 2.518 (2,61 MB) | Kadellar | slight perspective distortion |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 40D |
Belichtungsdauer | 30/1 Sekunden (30) |
Blende | f/16 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 19:25, 8. Dez. 2009 |
Brennweite | 48 mm |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom 5.6 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 14:28, 15. Nov. 2014 |
Belichtungsprogramm | Manuell |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 19:25, 8. Dez. 2009 |
APEX-Belichtungszeitwert | -4,906891 |
APEX-Blendenwert | 8 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 4.438,3561643836 |
Sensorauflösung vertikal | 4.445,9691252144 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Aufnahmeart | Standard |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
unterstützte Flashpix-Version | 0.100 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 15:28, 15. Nov. 2014 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | uuid:4FC6BAEE34E4DE11B81FA900A65DE58B |
IIM-Version | 4 |